Baden (NÖ): Weiki-Mobil Aktionswoche
Schulweg zu Fuß
Wie kann der tägliche Schulweg lustvoll sein ohne gelangweilt im Auto zu sitzen? Wie wünschen sich Kinder den Raum vor der Schule? Wie können Eltern ihre Kinder zu selbstsicheren Verkehrsteilnehmen begleiten? Wie kann die Straße vor der Schule verkehrsberuhigt und sicher werden? All diese Fragen und noch mehr standen während der Aktionswoche im Mittelpunkt der Volksschule Weikersdorf. Mit unterschiedlichen Aktionen, wie Planungsworkshops mit Kindern, Pedibus-Aktion und temporärem Fahrverbot vor der Schule, wurden die Themen Verkehr und Mobilität von allen Seiten beleuchtet.
Kinder als Verkehrsdetektive
In Planungsworkshops wurden von den Kindern zum Beispiel die Reduzierung des PKW-Verkehrs direkt vor der Schule, eine Überdachung der Bushaltestelle oder eine Spielstraße vor der Schule vorgeschlagen. Außerdem waren die Kinder auch als Verkehrsdetektive rund um die Schule unterwegs. Dadurch konnten sie ihren Schulweg besser kennen lernen und eine Kompetenz für das Zu-Fuß-Gehen erwerben.
VCÖ Mobilitätspreis NÖ
Weiki-Mobil ist ein Ganzjahresprojekt, das gemeinsam vom Elternverein und der Volksschule Weikersdorf initiiert wurde. Mit Unterstützung des Energiereferats hat der Elternverein das Projekt beim VCÖ-Mobilitätspreis eingereicht. Dort wurde es mit dem VCÖ Mobilitätspreis Niederösterreich ausgezeichnet und schaffte es bundesweit unter die Top 5.